von Sabine Mader | 25. September 2020
Topazfreund/innen aufgepasst! Wir können unser Angebot erweitern. Gemeinsam mit unseren tüchtigen Herlfer/innen haben wir wieder viele frische Bio-Äpfel aus unserem Obstgarten geerntet. Den Topazfans können wir unseren Apfel “Freiherr von Hallberg”...
von Sabine Mader | 7. September 2020
Unsere Bio-Birnen sind reif Wir haben mit der Ernte unserer Williams-Birnen begonnen. Nach der langen Wartezeit auf die ersten heimischen Bio-Birnen sind sie mit ihrem zart schmelzenden Fruchtfleisch ein besonderer Genuss. Wir bieten sie ab sofort an unserem...
von Sabine Mader | 6. August 2020
Frische Äpfel Die Äpfel sind reif! Unsere beliebte Frühsorte Sommernachtstraum ist wie immer die erste, die wir ernten. Knackige Bio-Äpfel bieten eine herrlich frische Abwechslung. Ab sofort sind sie wieder täglich von 6 bis 22 Uhr in unserem...
von Sabine Mader | 16. Juni 2020
Saisonende Unser Apfellager ist leider leer und der Vorrat reicht nur mehr für wenige Tage. Doch Ende Juli/Anfang August (in ca. 6 Wochen) starten wir mit unserer knackigen Frühsorte „Sommernachtstraum“ in die neue Saison. Natürlich gibt es unseren Bio-Apfelsaft und...
von Sabine Mader | 10. Juni 2020
Erweiterung Öffnungszeiten Unser altes Marktstanderl hat ausgedient und wurde durch unseren neuen Ab-Hof-Verkaufsstand ersetzt, der die Produkte besser schützt. Da unser neuer Verkaufsstand frei zugänglich ist, erweitern wir unsere Öffnungszeiten. Sie können nun...
von Sabine Mader | 6. Mai 2020
Knackige Äpfel treffen frischen Salat Seit einigen Jahren beliefern wir den Biohof Hofmann in Enns mit unseren Bio-Äpfeln. Beim Hofmann gibt es nicht nur Spargel, sondern auch frischen Bio-Salat und vieles mehr. Es freut uns sehr, dass die Kund/innen so zahlreich bei...
von Sabine Mader | 23. April 2020
Äpfel für Allergiker Unsere Allergiker-Apfelsorte Gräfin Goldach blüht heuer besonders schön und kräftig. In Mitteleuropa reagieren ca. 8–10 % der Menschen allergisch auf die meisten Apfelsorten. Bei ihnen lösen bestimmte Eiweiße, die die Früchte enthalten, eine...
von Sabine Mader | 29. März 2020
Frostige Nächte Die derzeitigen kalten Nächte mit minus 3 bis minus 4 Grad sind für unsere Apfel- und Birnenbäume sehr kritisch. Durch das bisherige warme Wetter haben sich die Blüten schon sehr weit entwickelt. Sie sind aber zum Glück noch nicht aufgeblüht – man...
von Sabine Mader | 17. März 2020
AB-Hof-Verkauf Auch wir möchten unseren Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten: Wir haben für unsere Kund/innen einen Marktstand in unserer Hofeinfahrt (unter Dach, aber an der frischen Luft) aufgebaut, an dem Sie ohne persönlichen Kontakt einkaufen können. Es sind...
von Sabine Mader | 3. März 2020
Baumschnitt Viele Stunden verbringen wir um diese Jahreszeit in unserem Bio-Obstgarten mit dem Baumschnitt. Jeder Baum wird individuell geschnitten, je nachdem, ob er zum Wachstum angeregt werden soll oder eher gebremst werden muss. Man bezeichnet das als „Erziehen“...
von Sabine Mader | 24. Februar 2020
Auch im Frühjahr schmecken unsere Äpfel noch knackig und frisch. Während in so manchem Keller oder Lagerraum die Äpfel um diese Jahreszeit schon schrumpelig und mehlig werden, könnte man meinen, unsere Äpfel kommen frisch vom Baum. Die richtige Lagerung in unserem mit...
von Sabine Mader | 23. Oktober 2019
Einer muss der Letzte sein. Unsere sehr beliebte, besonders saftige und aromatische Sorte Topaz ist nun reif und überzeugt mit ihrem ausgewogenen Säureverhältnis. Dank der großartigen Unterstützung von Schüler/innen und Student/innen, die Erntehilfe bei uns als...
von Sabine Mader | 9. Oktober 2019
Das leuchtende, sonnige Gelb macht den Sonnenglanz besonders verführerisch. Dieser feste, knackige Bio-Apfel überzeugt durch seine leichte, erfrischend zitronige Geschmacksnote. ← vorheriger...
von Sabine Mader | 16. September 2019
Für alle, die schon sehnsüchtig auf die ersten Bio-Äpfel der beliebten Sorte Topaz warten, ist der Freiherr von Hallberg die ideale Sorte, um die Wartezeit zu verkürzen. Er ist eine Kreuzung aus Topaz und der Sorte Pinova und um einige Wochen früher reif. ←...
von Sabine Mader | 11. September 2019
Auch die Arlet-Ernte macht heuer richtig Spaß, weil die Äpfel besonders schön und schmackhaft sind. Die milde Säure und das saftige Fruchtfleisch machen diesen Bio-Apfel besonders interessant. ← vorheriger...
von Sabine Mader | 11. September 2019
Mit Freude ernten wir heuer unseren Bio-Gala. Durch die kühlen Septembernächte haben die Äpfel eine besonders intensive Färbung und leuchten uns regelrecht entgegen. Mit ihrem süßen Geschmack sind sie einfach unwiderstehlich. ← vorheriger Eintrag nächster Eintrag...
von Sabine Mader | 2. September 2019
Wir freuen uns über unsere ersten Bio-Williams-Christ-Birnen. Ihren Namen hat die Königin der Birnen von der Baumschule Williams in London, die sie ab ca. 1770 zuerst verbreitete. Der Namensteil Christ geht zurück auf den Heiligen Franz von Paola, der im 15....
von Sabine Mader | 13. August 2019
Früher als erwartet haben wir mit der Apfelernte begonnen. Unsere Frühsorte Sommernachtstraum sieht nicht nur wunderschön aus, sonder schmeckt auch sehr lecker. Ab sofort können wir Ihnen die frisch geernteten, knackigen Bio-Äpfel zum Verkauf anbieten. ←...
von Sabine Mader | 2. August 2019
Marienkäfer sind in unserem Bio-Obstgarten gern gesehen. Unserem Mitarbeiter Martin ist ein toller Schnappschuss gelungen. Die Entwicklung der Marienkäfer ist darauf gut sichtbar. Ein Käferleben beginnt mit einem gelben Ei unter vielen. Ende April/Anfang Mai legt ein...
von Sabine Mader | 17. Juli 2019
Bei unserer Arbeit im Obstgarten sind wir immer am Puls der Natur. Beim Ausdünnen der Früchte haben wir neben den vielen kleinen Bio-Äpfeln auch Eier von einem Marienkäfer gefunden. Solche Entdeckungen teilen wir gern mit unseren naturinteressierten Kunden. ←...